Degustationsnotiz
Eine der wichtigsten autochthonen Traubensorten Calabriens heisst "Gaglioppo". Aus ihr entstehen herrlich nach Pflaumen, Gewürzen und Mandeln duftende Rotweine. Der "Etefe" zeigt sich rubinrot mit orangefarbenen Reflexen und ist samtig und trocken im Gaumen. Im Gaumen begleiten ledrige Noten und eine anhaltende und angenehme Säure das Bouquet. Er ist vollmundig und hat einen langen Abgang.
Ausbau
Der Ciró Rosso durchläuft 12 Monate im Stahltank und kommt danach für 3 Monate in ein grosses Holzfass. Abschliessend ruht er noch mindestens 6 Monate in der Flasche, bevor er in den Verkauf kommt.
Empfehlung
Herrlicher Begleiter von Käse, Teigwaren und einfachen Fleischgerichten.