Produktionsmethode
Die weisse Rebsorte Messeguera ist im Süd-Osten um Valencia, auf Mallorca und in Teilen Kataloniens zu Hause. Je nach Region nennt man sie anders (u.a. Merseguera oder Blanquilla). Sie ist eher spätreifend und sehr widerstandsfähig gegen Dürre. Deshalb vor allem in heissen und trockenen Gebieten beliebt. Oft wird sie als Verschnitt Traube benutzt, da man ihr ein (zu) dezentes Aroma nachsagt… urteilen Sie selbst!
Ausbau
Es wird eine 10-tägige Vorgärung der Trauben mit Ihren Schalen vorgenommen. Dies bei sehr tiefen Temperaturen (mit Hilfe von Trockeneis). Die anschliessende Gärung wird mit Wild-Hefen spontan eingeleitet. Abschliessend reift der Wein während 9 Monaten in 700-Liter grossen Fässern.
Degustationsnotiz
Intensive, fast goldgelbe Farbe. In der Nase entdeckt man Orangen-, Steinobst- und Quittenaromen. Im Gaumen findet man vor allem gelbfleischige Früchte, aber auch Bittermandel-Noten. Das Ganze wird abgerundet von einer dezenter Kokosnuss- und Honig Aromatik.